Die Fachschaft Medizin der Uni Münster fährt mit Stadtteilauto
Seit August 2024 haben die Mitglieder der Fachschaft Medizin der Universität Münster die Möglichkeit, das CarSharing-Angebot von Stadtteilauto Münster zu nutzen. Diese neue Kooperation zwischen der Fachschaft und dem lokalen CarSharing-Anbieter eröffnet den angehenden Mediziner*innen den Zugang zu einer flexiblen Mobilitätslösungen und unterstützt gleichzeitig die Verkehrswende in der Uni-Stadt.
Die Fachschaft Medizin ist die zentrale Anlaufstelle für die Medizinstudierenden der Uni Münster und organisiert zahlreiche Veranstaltungen und Projekte. Dank der Kooperation mit Stadtteilauto Münster können die Fachschaftsvertretenden nun flexibel und umweltfreundlich auf Fahrzeuge zugreifen, wann immer sie für ihre Aktivitäten ein Auto benötigen. Vom Kleinwagen bis zum Transporter stehen ihnen dafür verschiedene Fahrzeugtypen zur Verfügung, die einfach über eine App gebucht werden können.
„Die Zusammenarbeit mit Stadtteilauto Münster bietet uns viele Vorteile“, erklären Martha Lappen und Tim Hemmer von der Fachschaftsvertretung. „Wir sind nun in der Lage, kostengünstig verschiedenste Fahrzeugklassen für unsere Veranstaltungen zu nutzen. Das spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt, da wir uns keine eigenen Fahrzeuge anschaffen müssen.“
Auch Lars Bethge von Stadtteilauto Münster zeigt sich begeistert von der Kooperation: „Es ist schön zu sehen, wie die Studierenden der Fachschaft Medizin unser Angebot annehmen und damit einen Beitrag für die Mobilitätswende leisten. Sie erleben Mobilität als Verbindung aus Fahrrad, der über das Semesterticket ermöglichten deutschlandweiten ÖPNV-Nutzung und CarSharing. Gemeinsam kann so der Autoverkehr in der Stadt reduziert und der öffentliche Raum besser genutzt werden.“
Die Fachschaft Medizin und Stadtteilauto Münster beweisen, dass nachhaltige Mobilität und flexible Nutzungsmöglichkeiten Hand in Hand gehen können. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft der Mobilität in der Friedensstadt Münster.