Fair Teilen – Gemeinsam gegen Ressourcenverschwendung

Seit diesem Jahr kooperieren Stadtteilauto Münster und die fairTEiLBAR Münster miteinander. Zwei starke Partner, die gemeinsam die ökologische Wende in der Friedensstadt vorantreiben.

Obst, Gemüse oder auch selbst produzierte Produkte, die fairTEiLBAR an der Hammer Straße rettet Lebensmittel, bietet diese an oder verarbeitet sie in ihrer Manufaktur weiter. Damit sorgt sie für ein Umdenken im Umgang mit wertvollen Nahrungsmitteln. Bewusster Konsum, Wertschätzung und Solidarität – Aspekte, die seit jeher auch zum Konzept von Stadtteilauto gehören.

Dank des Zugriffs auf das CarSharing-Angebot von Stadtteilauto benötigt die fairTEiLBAR nun keinen eigenen PKW, um größere Mengen von Lebensmitteln zu transportieren und retten zu können. Stattdessen werden nun einfach Kombis und Transporter, die auch viele Nachbar*innen rund um das Ladenlokal im Südviertel nutzen, geteilt.

Dazu Gründerin Janis Matheja: „Durch die Nutzung von Stadtteilauto haben wir das Fahrzeug nur dann, wenn wir es wirklich benötigen. Dadurch sparen wir nicht nur Geld, sondern vor allem auch Platz in der Stadt.“ Lars Bethge von Stadtteilauto ergänzt: „Wir freuen uns, die wichtige Arbeit der fairTEiLBAR so noch ökologisch nachhaltiger machen zu können.“

Durch die Nutzung von CarSharing statt der Anschaffung eines eigenen Autos werden vorhandene Ressourcen besser ausgenutzt. Damit werden insgesamt weniger Fahrzeuge benötigt. Das spart Raum und Material.

Ein bewusster und sparsamer Umgang mit Ressourcen, das Gemeinwohl im Blick: Mit Stadtteilauto und der fairTEiLBAR treffen sich zwei perfekt zueinander passende Akteur*innen, die gemeinsam allen in Münster ein nachhaltigeres Verhalten ermöglichen.